Außer dem kleinen Sandstreifen an der Uferstraße vor dem Palazzo di Giustizia, hat der Ort durchaus noch mehr Strand zu bieten, wie ein Blick von der Festung Neratzia auf den Nordwesten zeigt. Der Strand zieht sich bis zum touristisch voll erschlossenen rund 4 Kilometer entfernt gelegenen Lambi Beach. Der auch Alikarnassos genannte Strand ist vom Ort aus auch mit dem Bus zu erreichen.
Ebenfalls per Bus zu erreichen, etwa von der Bushaltestelle vor dem Palazzo di Giustizia, lässt sich die Embros-Therme. Sie liegt allerdings in entgegengesetzter Richtung an der östlichen Südküste etwa 12 Kilometer von der Stadt Kos entfernt. Bei der Therme handelt es sich um eine Thermalquelle, deren Wasser mit fast 50 Grad aus dem Fels hervortritt. Es riecht etwas nach Schwefel, was die meisten Besucher*innen dennoch nicht davon abhält, in das nur 25 qm große Becken zu steigen, in dem das Wasser aufgefangen wird. Der Badebereich ist durch Felsgestein vom Meer abgetrennt. Auch wenn eine durchaus attestierte heilende Wirkung des Wassers erst bei regelmäßigen Bädern eintritt, sollte man sich nicht von einem einmaligen Test abhalten lassen. Ja, vorausgesetzt, es ist noch etwas Platz im Becken.
Suchen bei schwarzaufweiss
Reiseveranstalter Griechenland bei schwarzaufweiss
Reiseveranstalter Pilion bei schwarzaufweiss
Reiseveranstalter Chalkidiki bei schwarzaufweiss
Kreta fasziniert durch Vielfalt: langgezogene Strände und verschwiegene Buchten, einsame Wanderpfade und quirlige Touristenorte, eine lebendige Dorfkultur neben jahrtausendealten Spuren einer bewegten Geschichte.
Mehr lesen ...
Zakynthos ist nach Kefalonia und Korfu die drittgrößte der Ionischen Inseln im gleichnamigen Meer und gehört zu Griechenland. Begibt man sich im Netz auf Bildersuche zu der 406 km² großen Insel, stößt man vor allem auf ein sehr häufig wiederkehrendes Motiv, das von verschiedenen Fotografinnen und Fotografen im Laufe der Jahre aus einem ähnlichen Winkel abgelichtet wurde: die Bucht Navagio an der nordwestlichen Küste.
Mehr lesen ...