Matala

Die berühmten Höhlen von Matala erweisen sich heute als Tourismusmagnet
Wo der Legende nach einst Zeus mit der Königstochter Europa an Land ging, wo Festos und später Gortys einen Hafen besaßen - 78 Kilometer südwestlich von Iraklion - beherrscht heute der Tourismus das gesamte Leben. Unmittelbar neben dem schönen, 250 Meter langen halbrunden Strand des Ortes erhebt sich das "Wahrzeichen" Matalas: ein von Dutzenden von Höhlen durchbrochener Sandsteinfelsen.


In der Marktgasse von Matala
Was blieb, ist der legendäre Ruf des Ortes. Tagsüber kommen deshalb ganze Busladungen mit Touristen hier an, baden am überschaubaren Ortsstrand und bummeln durch die künstliche Marktgasse in der Nähe des Strandes. Ein weiterer Strand südlich des Ortes (Red Beach) ist in einem halbstündigen Fußmarsch erreichbar.
Zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten und Diskos bescheren dem Ort eine lebhafte Atmosphäre. Matala verfügt auch über einen Campingplatz.