Reiseführer Nordzypern
Mehmetcik
Das seit Jahrhunderten zyperntürkische Dorf erfreut sich eines bescheidenen Wohlstands. Es liegt auf einem niedrigen Plateau, zu dessen Füßen sich Weinfelder und Olivenhaine ausbreiten. Man hat hier versucht, Nordzyperns darniederliegender Weinproduktion neues Leben einzuhauchen. Anbau und Verarbeitung wurden modernisiert, die Marke "Othello" kreiert. "Othello" und die in Famagusta produzierte Weinmarke "Aphrodite" werden von der gleichen Firma auf den Markt gebracht - gegen die erdrückende Konkurrenz vor allem festlandstürkischer, aber auch anderer europäischer Weine ein fast aussichtsloses Unterfangen.
Das älteste Haus in Mehmetcik (siehe Foto) ist rund 150 Jahre
alt und noch immer im Familienbesitz. Mullah Salih ließ es
Mitte des 19. Jahrhunderts für seinen Sohn erbauen, nachdem
er lange Zeit in Ägypten tätig gewesen war. Die dortige
zeitgenössische Architektur, ein ägyptisch-osmanischer
Mischstil, hatte ihn stark beeindruckt und so geriet das Haus für
seinen Sohn zu einem Bau, der ägyptisch-osmanische und
osmanisch-zyprische Architekturelemente vereint.
Südwestlich des Dorfes liegt in einer flachen Senke ein für
Zugvögel höchst attraktives, natürliches Feuchtgebiet.
Von Februar bis April tummeln sich hier zahllose Wasser- und Watvögel.
Spätestens im Mai fällt es trocken.
Suchen bei schwarzaufweiss