Zum Gedenken an den dritten König von Bhutan wurde in der neuen Hauptstadt ein Nationaler Gedenk-Chorten errichtet.
 
 
          Gedächtnis-Chorten für
          den Vater des jetzigen
          Königs, den verstorbenen Jigme Dorji
Bhutan
          ist berühmt
          für seine außergewöhnlichen Briefmarken. Diese können am besten in
          Alben im Hauptpostamt betrachtet werden.
          

          Öffentliches Telefon-Häuschen
          in Thimphu
Keinesfalls versäumen sollte man einen Bummel entlang der Hauptstraße. Vor allem am Wochenende blüht das Leben auf dem Markt auf, wenn die Bauern aus der Umgebung ihre Berge von leuchtend roten Chilis, frischen Pilzen, anderen Gemüsen und Getreide aufschütten. Erstaunlicherweise werden sogar Orchideen als Gemüse verkauft und immer eine große Auswahl an Kunsthandwerkprodukten.

          Markstand in Thimphu (Foto: Sabine von Loeffelholz)
In Thimphu gibt es auch einen schön gelegenen 9-Loch-Golfplatz.
In den
          Ausläufern
          der Hauptstadt kann man die Klöster Tango und Cheri besuchen, 6 km von
          der Stadt entfernt liegt zudem Simtokha Dzong, der älteste dzong des Landes, in dem sich nun ein buddhistisches Studienzentrum befindet.
          
          
          Die Stadtentwicklung Thimphus wird genau kontrolliert. Häuser dürfen
          eine bestimmte Höhe nicht überschreiten und müssen im traditionellen
          Stil gebaut sein.
        
      
