Recklinghausen
Kunsthalle
Judy Chicago: Revelations - Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2025
4. Mai bis 17. August 2025
Die Ausstellung wurde zuerst an der Serpentine, London, gezeigt und mit der Kunsthalle für die besonderen Bedingungen Recklinghausens neu gedacht. Als umfassende Retrospektive trägt sie den Titel eines illuminierten Manuskripts, das Chicago während der Entstehung von The Dinner Party (1974–79) verfasste – einer monumentalen Installation im Brooklyn Museum, New York, die die Errungenschaften von 1038 Frauen würdigt. Mit rund 160 Exponaten – darunter Arbeiten auf Papier, Stickereien sowie Fotografien und Videos aus ihrer Atmospheres-Serie in der kalifornischen Wüste, von denen viele erstmals in Deutschland zu sehen sind – zeigt die Ausstellung eine der wichtigsten Künstlerinnen unserer Zeit.
Ergänzt durch ein Performance-Programm erhalten Besucher*innen einen kaleidoskopischen Einblick in Chicagos Universum, dessen zentrale Botschaft in einer partizipativen Arbeit verkörpert ist: What if Women Ruled the World? Dieses Werk entstand in den frühen 1990er-Jahren, wurde 2020 mit dem Modehaus DIOR erweitert und ist inzwischen als digitaler Quilt global. Es lädt dazu ein, die Welt alternativ und visionär zu denken. Die Ausstellung wird von einem Performance-Programm begleitet.
Judy Chicago: Revelations– Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2025 wurde initiiert und organisiert durch die Serpentine, London, in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Recklinghausen. Kuratiert von Hans Ulrich Obrist, Künstlerischer Direktor, Serpentine, London, und Chris Bayley, Ausstellungskurator, Serpentine, London, mit Liz Stumpf, Assistenzkuratorin, Serpentine, London, und Nico Anklam, Direktor der Städtischen Museen und Leiter der Kunsthalle Recklinghausen, mit Kerstin Weber-Baumann, Ausstellungskuratorin, Kunsthalle Recklinghausen.
Kunsthalle Recklinghausen
https://kunsthalle-recklinghausen.de