Prainha-Reisetipps
Prainha do Canto Verde ist ein Reiseziel für alle Jahreszeiten. Zwar ist es im Verhältnis zu Deutschland das ganze Jahr über mehr oder weniger heiß, dennoch gibt es auch in Nordostbrasilien deutliche, jahreszeitliche Unterschiede. Die Monate Januar bis Mai sind die Regenmonate in Ceara. Dann ist es in der Regel tagsüber heiß, während es oft abends oder nachts regnet. Zwischen 11 und 15 Uhr sollte in jedem Fall das Sonnenbaden vermieden und stattdessen beispielsweise eine Hängematte im Schatten aufgesucht werden. Mai ist die beste Zeit für kulinarische Erlebnisse, denn im Mai werden die Langusten gefangen. Von Juli bis Dezember ist es kühler, windiger, und wer nachts bei offenem Fenster schläft, kann morgens mit einer Sandschicht auf dem Gesicht aufwachen.
Der
Strand von Prainha do Canto Verde ist weit, endlos
- aber nichts für Leute, die nur in der Sonne braten wollen
Wer aus Europa kommend Prainha do Canto Verde besuchen will, sollte vor allem Zeit mitbringen. Schon aus ökologischen Gründen wäre von einem kurzen 14tagestrip (mit dem Flugzeug) nach Nordostbrasilien abzuraten. Je länger der Aufenthalt dauert, desto besser für die Umwelt und desto mehr verdienen auch die Dorfbewohner Canto Verdes an den Urlaubern. Touristen haben die Wahl zwischen der Gemeinde-Pension (Pousada comunitaria) mit drei Doppelzimmern, der Pousada Sol e Mar mit Platz für insgesamt 6 Personen, drei Ferienhäusern oder Privatzimmern direkt bei den Fischern.
Fortaleza - Reisetipps
In
Fortaleza, der Hauptstadt Cearas lohnt ein Besuch des Kulturzentrums
Dragao do Mar. Es liegt in der Altstadt, ist von besonderer Architektur
und beherbergt auf 30.000 Quadratmetern viele Artefakte der traditionellen
Kultur Cearas. Daneben locken im Dragao do Mar ein Kino, in dem
kulturell interessante Filme gezeigt werden, ein Theater, ein Planetarium,
wechselnde Kunstausstellungen, eine Bücherei und ein nettes, kleines
Café im Turm.
Infos: dragao@dragaodomar.org.br
oder turismo@setur.ce.gov.br