Oper und Theater, Rock oder Blues, Disco und Jazzclub - San Francisco ist auch bei Nacht immer für ein aufregendes Ereignis gut: mainstream, alternativ oder völlig ausgeflippt. Und natürlich fehlen auch nicht die lateinamerikanischen und asiatischen Varianten von Musik, Tanz und Unterhaltung. Das Opernhaus befindet sich im Civic Center von Downtown, Theater und Musical Halls konzentrieren sich in und um Geary Street, angesagte Diskotheken, Music Clubs und Bars findet man vorwiegend in den Stadtteilen North Beach und South of Market, Latino-Sound im Mission District, Schwulen- und Lesbenbars in Castro. Was gerade wo läuft, entnimmt man am besten dem Veranstaltungskalender „pink pages“, der den Wochenendausgaben des „San Francisco Chronicle“ beiliegt.
The Great American Music Hall, 859 O´Farrell St. Die angesagte Adresse für Jazz und andere Konzerte der Spitzenklasse.
Blues, 2125 Lombard St. In der Regel spielen hier Live-Bands traditionellen und aktuellen Blues.
The Palladium, 1031 Kearney St. Diskothek im Stadtteil North Beach mit drei Tanzflächen, Videoleinwand und Live Musik.
Straßenkünstler
Festivals und Termine
Fünf Feste werden jedes Jahr zum originellen Großereignis: Zum Chinese New Year (wechselnde Termine im Februar) finden Paraden und kulturelle Veranstaltungen statt. Am Cinco de Mayo (5. Mai) feiern die Mexikaner im Mission District mit viel Stimmung ihren Nationalfeiertag. Der Volkslauf Bay to Breakers (3. Sonntag im Mai) ist typisch San Francisco: Sport muss Spaß machen, und deshalb verkleiden sich die Läufer in den verrücktesten Kostümen. Ende Juni versammelt die schrille Lesbian-Gay Freedom Parade nicht nur Homosexuelle aus der Stadt, sondern aus ganz Amerika. Halloween (31. Oktober) wird in ganz Amerika nirgends so aufwändig fröhlich und ausgefallen gruselig gefeiert wie in den Stadtvierteln Mission und Castro.
Suchen bei schwarzaufweiss
Das könnte Sie auch interessieren