Reiseinformationen zum Ruhrgebiet

RuhrtalRadweg:

Der RuhrtalRadweg ist ein 230km langer Radweg. Die Ruhr ist einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flüsse Deutschlands. Beginnend beim Ruhrkopf in Winterberg, verbindet der Fluss zwei höchst unterschiedliche Regionen miteinander: das Sauerland und das Ruhrgebiet. Links und rechts vom RuhrtalRadweg findet der Radwanderer viel Abwechslung: historische Stadtkerne, ursprüngliche Wälder, artenreiche Flussauen, stillgelegte Zechen und andere Sehenswürdigkeiten.

Eine empfehlenswerte Radwanderkarte ist bei der Bielefelder Verlagsanstalt erschienen. Detaillierter ist der Radführer vom Bruckmann Verlag. Preis jeweils: 9,95€ - weitere Einzelheiten unter: http://www.ruhrtalradweg.de

Radverleih:

An 23 günstig gelegenen "RevierRad"-Stationen zwischen Unna und Duisburg werden Fahrräder verliehen. Abholung und Rückgabe können an verschiedenen Orten erfolgen. Details unter http://www.revierrad.de.

RUHR.TOPCARD:

Die Karte bietet ein Jahr lang einmalig freien Eintritt bei über 90 Freizeit-Attraktionen, außerdem noch Ermäßigungen für zahlreiche Veranstaltungen. Die Freizeitparks Movie Park Germany, Fort Fun Abenteuerland und Kernie´s Familienpark gewähren einmalig 50% Ermäßigung bei Vorlage der Ruhrtopcard. Details unter www.ruhrtopcard.de

Informationen:

Ruhr Tourismus GmbH
Centroallee 261
46047 Oberhausen,
Telefon 0208-89959-0, Fax. 0208-89959-297
http://www.ruhr-tourismus.de

Ruhrgebiet Essen Zollverein

Literatur:

Stiftung Zollverein: Kunstführer Zollverein, 96 Seiten, zahlr. farb. Abb., zweisprachig (dt./engl.), Essen 2011, ISBN 978-3-8375-0464-4, Preis 9,95 Euro.

 

Reisemagazin schwarzaufweiss

 

Suchen bei schwarzaufweiss