Zur Route
Der Elberadweg zwischen Wittenberge und Hamburg verläuft fast durchgehend links- wie rechtselbisch. Der erwähnte Radfernweg Hamburg-Schnackenburg (über Zollenspieker, Bleckede, Hitzacker) auf dem linken Elbufer ist weitgehend im Elberadweg aufgegangen.
Karten
Die ADFC-Radtourenkarten, Maßstab 1:150 000, Blatt 7, 8 und 14, BVA Verlag, je Karte ca. 7 Euro.
Pauschal
Der Veranstalter Rückenwind Reisen (Sonnenstr. 43 in 26123 Oldenburg, Telefon 0441/88 55 -96/-97, Fax -93) bietet individuelle siebentägige Radreisen zwischen Dresden und der Lutherstadt Wittenberg mit Übernachtungen, Leihrad und Gepäcktransport.
Auskünfte
Aktuelle
Faltblätter für zum Elberadweg gibt es außer für Sachsen
auch für Sachsen-Anhalt und Norddeutschland.
Analog
zu den Flyern finden sich drei zentrale Auskunftsstellen für
den Elberadweg.
Sachsen
Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V., Bahnhofstr. 21, 01796 Pirna, Telefon: +49 (0) 3501 470147, Telefax: +49 (0) 3501 470148, Kontakt: info@saechsische-schweiz.de
Sachsen-Anhalt/Brandenburg
Projektkoordination Elberadweg Mitte, TV Elbe-Börde-Heide e.V., Gerhart-Hauptmann-Str. 34, 39108 Magdeburg, Telefon 0391/ 738790
Norddeutschland
Elberadweg Nord, ElbSchloss Bleckede, Schlossstr.10, 21354 Bleckede, Telefon 05852 / 951595
Weitere Informationen unter www.elberadweg.de
Suchen bei schwarzaufweiss
Reiseveranstalter Deutschland bei schwarzaufweiss