Dänemark
Eine Kanutour für die ganze Familie
Text und Fotos: Dirk Schröder
Die Gudenå in Jütland gehört zu den schönsten Kanuwanderflüssen, die Dänemark zu bieten hat. Zeitweilig glaubt man sich in die tiefen Wälder Schwedens versetzt. Ein Großteil ihrer 160 Kilometer sind befahrbar. Der Oberlauf zeigt sich urwüchsig, dicht bewachsen und steht unter Landschaftsschutz. Die weit verzweigte Seenplatte um Silkeborg wird eingerahmt von den höchsten Erhebungen des Landes und auf dem Wasser kreuzen stattliche Freizeitboote. Ab Silkeborg fährt der nostalgische Schaufelraddampfer die Urlauber bis zum Aussichtspunkt Himmelbjerg. Während für den Oberlauf der Gudenå eine Genehmigung erforderlich ist und dieser Teil nur zu bestimmten Zeiten befahren werden kann, sind die Seen und der Unterlauf bis Randers das ganze Jahr für jeden Kanuten zugänglich. Der Fluss ist einfach zu befahren und doch abwechslungsreich, so dass man mit der ganzen Familie viel Freude haben wird.
Wer kein eigenes
Kanu mitbringt, kann sich bei den zahlreichen Vermietern einen Kanadier
ausleihen und kommt in den Genuss, am Ziel seiner Wahl wieder abgeholt
zu werden. Übernachtet wird in der Regel im Zelt auf einem der Plätze
nahe dem Ufer. Spannende Attraktionen entlang der Strecke sorgen für
Abwechslung: nicht zuletzt das Aqua- Süßwasseraquarium in Silkeborg
mit seinen verspielten Ottern, das Silkeborg-Museum, wo die besterhaltenen
Moorleichen zu sehen sind oder das EL-Museum, in dem Jung und Alt
viele Experimente machen können.
Für die gesamte Tour sind 10-14 Tage zu veranschlagen, doch auch kürzere
Etappen sind kein Problem.