Reiseführer Chalkidiki

Kallithea

Übersetzt bedeutet Kallithea "schöner Blick", und den gibt es in der Tat!  Er reicht von der platia aus, dem Dorfplatz, nicht nur weit über den Strand, sondern auch über einen Großteil des östlich gelegenen Fingers Sithonia. Mit seinen Hotels, Tavernen, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und als Zentrum des Nachtlebens hat sich Kallithea seit vielen Jahren zum touristischen Hauptort Kassandras entwickelt, der zahlreiche Besucher aus den umliegenden Hotels und Ortschaften anzieht. Der im Winter nur wenige hundert Einwohner zählende Ort nimmt so an manchen Tagen weit über 10 000 Gäste und Besucher auf.

Kallithea (Chalkidiki)

Kleine Kirche am Dorfplatz von Kallithea

Der Tempel des Ammon Zeus aus dem 4. Jh. v. Chr. war einst eine der wichtigsten Kultstätten zur Verehrung des Ammon Zeus, eines ursprünglich ägyptischen Gottes, in Griechenland. Die sich unmittelbar an das gleichnamige Hotel nördlich anschließenden Fundamentreste des ca. 10 mal 21 m großen Tempels vermitteln allerdings nur noch wenig von seiner einstigen Bedeutung. Auf dem Geländes des Hotels steht auch noch eine kleine Kapelle des russischen Klosters Agios Panteleimon von 1865.

Kallithea (Chalkidiki)

Kallithea garantiert einen weiten Blick übers Meer


Suchen bei schwarzaufweiss



Das könnte Sie auch interessieren