„Cook mal – Robin und Hilla 'down under'!“
Wie es sich für Große & Kleine in Australien reist
Tour 6: Neujahrsgrüße aus Australien
Text und Fotos: Hilla Finkeldei
Sicher haben
Sie Ihren Weihnachtsbaum bereits von Kugeln und Lametta befreit.
Während bei mir die anheimelnde Stimmung nicht einmal aufkommen
konnte. Fehlte doch alljährliche Zimtduft aus der Küche
und auch war weit und breit kein Kamin zu sehen, geschweige denn
Schnee oder zumindest Münsteraner Schneeregen, na ja, Kälte
eben oder so ...
Es ist heiß, hier laufen mir die Tränen nicht aus den
gerührten Augen, sondern der Schweiß von der Stirn, es
sind 30° C im Schatten, falls man überhaupt Schatten findet.
Gestern waren es 37° C, Optimisten halten es heute also schon
fast für kühl. Verborgen unter drei Zentimeter Zink-Sonnencreme
gehen wir bummeln, denn die Shopping Malls, da sind wir uns ausnahmsweise
einig, sind dieser Tage der einzig wahre Zufluchtsort, weil sie
mit einer Klimaanlage ausgestattet sind! Wir biegen um die Ecke
und stecken plötzlich in einer Schlange vor der Rolltreppe
fest. Bekannte Klänge, etwas zittrig und nicht ganz erkenntlich,
wabern an unsere Ohren. Wir sehen noch nichts, mein Sohnemann aber
kräht: “Mama, das kenne ich! “... seht, was in
dieser hoch eiligen Nacht der Vater im Hümmel für Froide
uns macht.” Tatsächlich, da liegt es, das Kindlein, nein,
ein ganzer Chor von Kindlein und sie liegen nicht, sie stehen dort,
zartrosa gewandet und singen sich die Seele aus dem Leib. Es weihnachtet
sehr!
Choräle in einem Kaufhaus in Melbourne
Come oh ye faithful
Da hatte ich den ersten Eindruck von “Carols by Candlelight”, dem traditionellen Weihnachtsliedersingen, das vor und am Heiligabend in nahezu jedem kleinen und großen Ort abgehalten wird. “Feliz Navidad”, “Oh du Fröhliche”, “Come oh ye faithful”, das internationale Repertoire dieser besonderen Jahreszeit schallte uns aus jeder Ecke des Landes entgegen.

Carols in der Fußgängerzone (Adelaide)
Bei der Hitze ist das eher ein Anheizen als ein Einstimmen: Es klingt bizarr, wenn schneebedeckte Berge und Schlittenfahrten einen Hauch von Winter in die brüllende Hitze des australischen Sommers tragen sollen. Unter uns: es gelingt nicht so recht!